Toller Filmbeitrag!

In Zusammenarbeit mit dem Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln ist ein wirklich schöner, interessanter Film mit dem Titel „Zukunftsfähiges Lernen in und mit der Natur – die Grundschule Riphahnstraße zeigt, wie es geht“ entstanden.

Hier der Link: https://youtu.be/ISjGcd9Zj9U

Der Film lädt dazu ein, den Schulgarten unserer Schule einmal ganz aus der Nähe kennenzulernen. Er zeigt, wie lebendig und vielfältig Lernen außerhalb des Klassenzimmers sein kann. Auf unserer weitläufigen Streuobstwiese und in den Beeten des Schulgartens entdecken die Kinder Tag für Tag die Natur mit allen Sinnen: Sie pflanzen, pflegen, beobachten und ernten – und erfahren dabei ganz unmittelbar, wie Kreisläufe in der Natur funktionieren.

Der Film verdeutlicht, wie sehr unser naturpädagogischer Ansatz das Lernen bereichert. Ob beim Messen der Pflanzen, beim Beobachten von Insekten oder beim gemeinsamen Verarbeiten der Ernte – die Kinder lernen hier mit Kopf, Herz und Hand. Verantwortung übernehmen, Zusammenhänge verstehen, Geduld üben und Wertschätzung für die Umwelt entwickeln – all das wird im Schulgarten lebendig erfahrbar.

Wir freuen uns sehr, Ihnen mit diesem Film einen Einblick in dieses besondere Lernfeld unserer Schule geben zu können. Schauen Sie rein und lassen Sie sich von der Begeisterung unserer Schülerinnen und Schüler anstecken!