Erfolgreiche Teilnahme der Klasse 4d bei der Schulgartenaktion von „Mein kleiner schöner Garten“!!
Mit ihrem Film zeigte die Koalaklasse, wie schön unser Schulgarten ist. Für das gärtnerische Engagement der Schule gab es eine Urkunde und eine Kochbuch für unsere mobile Küche.
In diesem Jahr gibt es an unserer Schule gleich 2 Weihnachtsbäume – einen, der die Kinder und Besucher*innen unserer Schule erfreuen soll und einen, der en Vögeln im Umfeld unserer Schule etwas Gutes tun soll. Die Kinder der Drachenklasse haben den Baum, der im Schulgarten aufgestellt wurde, heute ganz wunderbar mit Meisenknödeln und Erdnusssäckchen geschmückt. 🙂
Schule mit Courage: GGS Riphahnstraße veranstaltet den „Internationalen Tag für Toleranz“
„Für uns als zertifizierte „Schule gegen Rassismus –Schule mit Courage“ ist es selbstverständlich, schon die Jüngsten für Toleranz und Akzeptanz zu sensibilisieren“, sagt Schulleiterin Gudrun Schlichte. „Daher nutzen wir den „Internationalen Tag für Toleranz“, um in den weltpolitisch und gesamtgesellschaftlich herausfordernden Zeiten mit den Schüler*innen unserer Schule ins Gespräch zu kommen.“
Den gesamten Schultag über hatten die Kinder Zeit, gemeinsam mit ihrer Klassenlehrkraft zu Antidiskriminierungsthemen zu arbeiten. Dabei erarbeiteten die Stufen 1 und 2 mit dem Wende-Bilderbuch „Ich bin wie du/Ich bin anders als du“ Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb der Kinder ihrer Klassengemeinschaft; die Stufen 3 und 4 setzten sich mit Hilfe des Bilderbuchs „Steck mal in meiner Haut“ mit dem Toleranzbegriff rund um die Themen Religion, Familienkonstellationen, Aussehen, Essensgewohnheiten usw. auseinander. Ergänzt wurde der Tag durch Kooperationsspiele und kindgerechte Videos. Alle Kinder zeichneten zum Abschluss ein Bild von sich selbst. Diese kleinen Kunstwerke werden nun in der gesamten Schule ausgestellt.
Am 3.11.2023 pflanzten unsere 1. Klassen ihre Bäume auf unserer Streuobstwiese. Mit viel Freude halfen die Kinder dem Gärtnerteam und bewunderten ihre Bäume. Jetzt stehen schon 8 Bäume auf der unserer Wiese.
Die 4. Klassen unserer Schule haben einen Radiobeitrag zu „Tobi räumt auf“ aufgenommen. Der 02.11.2023, ab 20:04 Uhr, ist als Sendetermin für den Radiobeitrag „codiviti – Coding in der Grundschule“ festgelegt. Zu hören auf:
Unsere Schule erhielt von der Firma Lebensbaum eine großzügige Spende für unsere mobile Küche. Mit den leckeren Gewürzen und den Tees können die Kinder in der mobilen Küche sicher tolle Sachen kochen und verkosten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma Lebensbaum!
Im Rahmen unseres fröhlichen Erntedankfestes weihten wir am 27.9.2023 unser neue mobile Küche ein. Wir bedanken uns herzlich bei den großzügigen Sponsorinnen und Sponsoren, dem Lions-Club St. Ursula und Caligula sowie der Kölner Jugendagentur.
Die mobile Küche ist ein lang ersehnter Traum der Schule, der nun endlich wahr geworden ist.. Die mobile Küche, produziert in einer Behindertenwerkstatt durch den Verein überkochen e. V., ermöglicht es den Kindern, ihre Kochfähigkeiten zu entwickeln und gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern können nun z. B. im Sachunterricht beim Thema Kartoffeln auch Kartoffeln aus dem Schulgarten gekocht werden.
Die Schülerinnen und Schüler können nun in der Schule lernen, wie man frische Zutaten auswählt, sie schneidet und kocht, um schmackhafte Gerichte zuzubereiten. Und am meisten Spaß macht das Kochen mit den Zutaten aus dem eigenen Schulgarten.
Die Einweihung der mobilen Küche fand im Rahmen des Erntedankfestes statt, das die Kinder mit viel Begeisterung vorbereitet haben. Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihre selbst angebauten Gemüsesorten und Früchte zu präsentieren und stolz auf ihre Ernte zu sein. Die mobile Küche bot den perfekten Rahmen, um die gesammelten Lebensmittel zu verarbeiten und gemeinsam zu genießen.
Auch die Vertreterinnen der Lions-Clubs St. Ursula und Caligula sowie der Kölner Jugendagentur waren bei der Einweihung anwesend und zeigten sich begeistert.
Der Förderkreis erhielt vom Lions-Club Caligula eine weitere Spende in Höhe von 500,- Euro. Auch hierfür bedanken wir uns ganz herzlich.
Durch die Unterstützung unseres Familiengrundschulzentrums und unserer Gesundheitslotsin Frau Bieg erhielten alle Kinder der 1. Klassen eine hochwertig Brotdose und Trinkflasche.
Unsere Gesundheitslotsin erklärte den Kindern, was für ein gesundes Frühstück wichtig ist. Gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen bereiteten die Kinder einen gesunden Pausensnack zu. Die Kinder und ihre Eltern lernten an diesem Vormittag Wichtiges über das gesunde Frühstück.
In den Brotdosen ist Platz für Obst und ein gesundes Brot. Die Kinder freuten sich sehr über die neuen Dosen.
In der letzten Woche vor den Sommerferien fand das große Abschlusskonzert der Stufen 2 und 3 in Kooperation mit Frau Rolao und Herrn Lauterbach von der Rheinischen Musikschule statt. Alle Zuhörer*innen wären begeistert von den tollen Liedern auf der Ukulele und den wunderbaren Liedern.
So schön sieht derzeit unsere Obstwiese in der Nähe unserer Schule aus!
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.AkzeptierenAblehnen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.